Veranstaltungen
Floating University ist ein Natur-Kultur Lernort. Wir veranstalten, ko-produzieren, unterstützen und begrüßen Aktivitäten, die von anderen organisiert werden. Im Moment können wir nur Veranstaltungen aufnehmen, die ihre eigene Finanzierung mitbringen. Hier sind unsereNutzungsbedingungen.
Für Anfragen, sendet bitte eine E-Mail an: cooperations@floating-berlin.org
Projekte
Als eingetragene gemeinnützige Initiative engagieren wir uns für die Koproduktion von Projekten und die Zusammenarbeit mit verschiedenen Kollektiven, Organisationen oder Institutionen. Unsere Projekte reichen von kooperativen Partnerschaften für den städtischen Wandel über die Ausarbeitung von Forschungsstipendien bis hin zur Entwicklung kuratorischer Arbeiten, der Konzeption von Sommerschulen, der Förderung von Austauschmaßnahmen und der Bereitstellung von Beratungsdiensten.
Für Anfragen, sendet bitte eine E-Mail an: cooperations@floating-berlin.org
Kollaborative Umgestaltung des Beckens
Mit dem Senat für Stadtenwicklung, Bauen und Wohnen sowie der Tempelhof Projekt GmbH
(2024)
Situated Creative Practices for the Pluriverse
Creative Europe Projekt zur Auseinandersetzung mit sozio-ökologischen Herausforderungen durch ortsspezifische Kunst (2024–2028)
Archiv
Konteksty (Postartistischer Kongress)
Organisiert in Kollaboration mit In Situ zeitgenösische Kunst Stiftung und Allianz Stiftung.
(2023-2024)
KORAIL – City of Culture
Initiative für nachhaltige Stadtentwicklung in Zusammenarbeit mit Paraa und dem Goethe-Institut Dhaka, Bangladesch.
(2022-2024)
SOUTH DESIGNS
Designing with the Planet. Verbindet Künstler*innen und Aktivist*innen, die sich in São Paulo, Jakarta, und Berlin für verschiedene Formen von Wasserkörpern einsetzen.
(2022-2024)