Barrierefreiheit
Herkommen
Die Floating University befindet sich in der Lilienthalstraße 32 in 10965 Berlin-Kreuzberg, zwischen Südstern und Columbiadamm.
Mit den Öffentlichen kommt ihr mit der U7 Haltestelle Südstern zu uns (die Station verfügt über einen Aufzug), von dort sind es ca. 10 Minuten zu Fuß. Alternativ kommt ihr direkt mit dem 104er Bus zum Columbiadamm, Haltestelle Friedhöfe Columbiadamm. Von dort läuft man 5 Minuten.
COVID-19
Für einen Besuch auf dem Gelände oder einem der Programme der Floating University gilt die sogenannte „3G-Regel“: Bitte bringt entweder einen Nachweis über eine vollständige Impfung, Genesung oder einen tagesaktuellen (nicht älter als 24 Stunden) negativen COVID-19-Test mit. Bitte tragt eine Maske auf dem Gelände und haltet den Mindestabstand von 1,5 Metern ein. Wir verfolgen die Entwicklungen und Bestimmungen zu den aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung des Virus und halten uns an die vom Berliner Senat vorgegebenen Richtlinien.
Ankommen
Die Floating ist für zugänglich für Rollstuhlfahrer:innen, ebenso die meisten Orte auf dem Gelände wie Toiletten und die Bar. Wenn ihr am großen Tor ankommt und das zweite Tor auf der rechten Seite geschlossen ist informiert uns gern und wir öffnen es für euch!
Teilnehmen
Während der Öffnungszeiten ist die Floating University für alle geöffnet – auch für einen kurzen Spaziergang über das Gelände. Für die Programme gilt: Die meisten Angebote an der Floating sind kostenfrei, aber wir freuen uns immer über Spenden für den Verein.
Zuhören
Unsere Veranstaltungen finden in Deutsch und Englisch statt. Die Sprachen der jeweiligen Programme kündigen wir jeweils an. Wenn ihr Fragen habt, schreibt uns gern jederzeit.
Die Mitglieder:innen des Floating Vereins verständigen sich auch in spanisch, italienisch, französisch, niederländisch, polnisch oder hebräisch. Leider verfügen wir nicht über die nötige Ausstattung, um Personen mit Gehörbeeinträchtigung zu unterstützen, arbeiten aber daran, dies zu verbessern.
Safer space
Wir dulden keinen Rassismus, Sexismus, Homophobie, Transphobie oder ähnliche Einstellungen an der Floating University. Auch bitten wir Besucher:innen die ausgewiesenen safe spaces zu respektieren.
Gendering
Unsere Sanitäranlagen sind geschlechtsneutral. Bitte nutzt die pinken Gießkannen um zu Spülen!
Mithelfen
An der Floating University gibt es immer etwas zu tun – sprecht uns gern an oder schreibt uns, wenn ihr mithelfen möchtet!
Kinder
Der Ort auf dem Regenwasserrückhaltebecken ist besonders spannend für Kinder und wir bieten ein vielfältiges Programm für Kinder an (siehe KidsUni). Leider können wir keine Betreuung anbieten und würden euch bitten, auf die Sicherheit eurer Kinder zu achten.
Be our teacher!
Ihr möchtet selbst ein Programm an der Floating University umsetzen? Schreibt uns gern unter info@floating-berlin.org. Unsere Themen reichen von Urbaner Praxis über Klimafragen zu ethics of care, Umweltwissenshaften, Ökologie oder Visionen für eine alternative Zukunft der Stadt.