(Re-)Gaining Ecological Futures

Curated by Berit Fischer

(Re-)Gaining Ecological Futures ist ein Festival der affektiven Begegnungen und des kollektiven Engagements, das auf ganzheitliche Weise die Frage stellt, wie wir von der Naturwelt lernen können, und wie wir in unserer technokratischen Zeit eine neue Synthese für ein inklusiveres und “kosmo-logischeres” Wissen schaffen können. Das Festival teilt Vorschläge zur Reflexion und zum Handeln, wie wir zur Gestaltung ökologischer Zusammenhänge und Wechselwirkungen beitragen können, und es setzt sich kritisch mit der menschenzentrierten Ontologie und dem Dualismus zwischen Natur und Kultur auseinander. 

(Re-)Gaining Ecological Futures is a festival of affective encounters and collective engagements that holistically question how we can learn from the natural world, how to create new synthesis in our technocratic times for a more inclusive and ‘cosmo-logical’ knowing? It shares proposals to reflect and act on how we contribute to shaping and nurturing ecological inter-relations and inter-actions. It critically engages with the human-centred ontology and the dualism between nature and culture. 

(Re-)Gaining Ecological Futures 2023

(Re-)Gaining Ecological Futures 2022

(Re-)Gaining Ecological Futures 2021

(Re-)Gaining Ecological Futures was and is supported by