MENU
SEARCH
Ort
MENU
News
Ort
Zugänglichkeit
Geschichte
Räumliche Experimente
2022
2020/21
2019/20
2018
Wasser
hospitalität
Biodiversität
Soil
Lexikon
Verein
E.v.
Kontakt
Presse
Unterstützen
Programme
Nachbarschaft
2021–2023
2019–2020
OpenSoilDays
2023
2022
Learnscapes
2023
2022
2021
ClimateCare
2023
2021
2019
Contaminations
2023
2022
2021
FluidToxicity
EcoFutures
2023
2022
2021
KidsUni
2022
2021
2020
2019
2018
Kalender
Repositorium
Kooperationen
EN
DE
6 Results for
#Ort
Ort
Auf dem Gelände der Floating University hat eine Vielzahl von Tieren, Pflanzen und Algen Wurzeln geschlagen und eine einzigartige Landschaft entstehen lassen. Eine vom Menschen geschaffene und von der Natur zurückgewonnene Umgebung, in der verschmutztes Wasser nun mit der Präsenz der Floating University koexistiert und so eine Naturkultur oder eine dritte Landschaft bildet.
Soil
Mehr lernen: www.die-boden-schafft.com
Climate Care
Links: 2023 Digital Archive 2021 Digital Archive 2019 Digital Archive Climate Care at Anthropocene Curriculum Downloads: 2023: Programme:Critterkratia 2021 Programme: The Rewilding Years 2019 Programme: A Curriculum for Urban Practice
Climate Care 2023
Climate Care ist ein Festival, das sich mit Theorie und Praxis an der Schnittstelle von klimatischen Herausforderungen, der Ethik der Fürsorge und den ökologischen Geisteswissenschaften beschäftigt. Entstanden aus der Bewitterung des Geländes, ist das Programm das Ergebnis eines intensiven Zusammenlebens mit der konstruierten Wasserinfrastruktur, ihrer menschlichen Kultur und ihren artenübergreifenden Überlagerungen.
Climate Care 2021
Climate Care ist ein Festival, das sich mit Theorie und Praxis an der Schnittstelle von klimatischen Herausforderungen, der Ethik der Fürsorge und den ökologischen Geisteswissenschaften beschäftigt. Entstanden aus der Bewitterung des Geländes, ist das Programm das Ergebnis eines intensiven Zusammenlebens mit der konstruierten Wasserinfrastruktur, ihrer menschlichen Kultur und ihren artenübergreifenden Überlagerungen.
Climate Care 2019
Links: 2019 Digital Archive @AnthropoceneCurriculum Media: 2019 Programme 2019 Reader
↑
DIESE WEBSITE VERWENDET COOKIES, UM IHRE ERFAHRUNGEN ZU OPTIMIEREN.
MEHR INFORMATIONEN
AKZEPTIEREN