Buero fuer Nachbarschaftliche Netzwerke (NN)
*das Büro NN für Nachbarschaftliche Netzwerke besteht seit 2018 und bindet das direkte, soziale Umfeld der Floating University in die Prozesse mit ein, informiert mit persönlichen Kontakten über das was hier geschieht und entwickelt gemeinsame Formate und Programme mit den Nachbarschaften um uns herum. Das Büro hat die Aufgabe, ein Netzwerk aus berliner Gruppen und Initiativen aufzubauen, die regelmäßig an der Floating University aktiv sind. Außerdem kümmert sich das Büro NN um die Suche nach dem “noch-nicht-aber-wäre-gut-wenn” Transdisziplinären in Berlin und dessen Einbindung in das Projekt.
Das Büro wird geleitet von Silja Teresa Huppertz.
Upcoming Events
Jede:r ist eingeladen an dem Programm teilzunehmen.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Das Programm ist auf Deutsch, wir sprechen aber auch andere Sprachen: Englisch, Spanisch, Französisch …
Gefördert durch die Spartenoffene Förderung für Festivals und Reihen (zweijährig) der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Tag des offenen Tors
Seit Januar 2022 öffnen wir immer an einem Samstag im Monat das Tor des Regenrückhaltebeckens. An diesem Tag informieren wir über den Verein und die Zukunft des Geländes.
Die monatlichen Termine sind im Kalender zu finden. Wir freuen uns, auf euch!
#OPENDAY
Samstag 09. April 2022, 14-17 Uhr
Büro für Nachbarschaftliche Netzwerke & Gartengruppe
Wir suchen Aufzuchtpat:innen für unsere Pflanzen. Die Floating lädt diesen Samstag zwischen 14 und 17 Uhr ein, Samen abzuholen und zuhause auf der Fensterbank aufzuziehen.
In einer gemeinsamen Aktion Ende Mai werden wir dann gemeinsam die Jungpflanzen sammeln und einpflanzen. Das genaue Datum wird noch kommuniziert.
Wir freuen uns auf euch!
Benush Berlin
Das Catering-Kollektiv serviert Euch hausgemachte und alkoholfreie Getränkekreationen, inspiriert von der iranischen, koreanischen und ostafrikanischen Küche.
Torhaus Kochkollektiv
Pancake Party: Essen und Gemeinschaft gehen im Torhaus Koch Kollektiv und Lebensmittelpunkt Hand in Hand! Unser Ziel ist es, den Aufbau nachhaltiger Lebensmittelsysteme und Einstellungen durch Austausch und Lernen zu unterstützen.
Zoe Claire Miller & Marco Schmitt
Exorzier-Raku
Einblick in die Arbeit der Urbane Praxis Artists in Residency.
Floating Sports Hall
Startet ein Tischtennisturnier mit den selbstgebauten Kellen aus dem Kidsuni Manifest Workshop “Bau Sport”.
Bitte berücksichtigt die aktuellen Corona-Regeln: Genesen, Getestet, Geimpft