Kalender 2025

APRIL
WAS
TYP
05.04.2025-30.05.2025
Floating Gardens call for contribution
Open Call
+-

Floating Gardens are committed to the in-situ conservation of non GMO seeds! Our community seed saving and growing practice embeds a living archive of botanical diversity in the ecological context of the site. This year, we are inviting individuals, seed networks and organisations to share ancient seeds and their stories with us, from crops, herbs and spontaneous flowers!
In autumn, the harvested seeds of these then grown plants will be shared with local horticultural communities and individuals to be planted again next year, promoting and multiplying the in-situ conservation of these valuable endangered species in urban spaces.
~ ❋ ~
If you’d like to send us a choice of seeds and their stories, we look forward reading from you: gardens@floating-berlin.org

26.04.2025
Regenwasserrückhaltebecken Kreuzberg - Geschichte des Ortes
workshop + tour
+-

15 – 18 Uhr
Regenwasserrückhaltebecken Kreuzberg – Geschichte des Ortes

 

Dieser Workshop lädt dazu ein, gemeinsam die Geschichte eines besonderen urbanen Ortes zu erkunden. Das Rückhaltebecken ist ein technisches Bauwerk, in dem seit 2018 die Floating University kooexistiert und einen experimentellen Raum schafft, in dem Stadt und Natur, Forschung und Fantasie ineinandergreifen. In einer geführten Tour und gemeinsamen Reflexionen beobachten wir das fragile Zusammenspiel von Umwelt und Urbanität und fragen uns: Welche Geschichten erzählen uns Orte wie dieser – und welche möchten wir in die Zukunft tragen?

Im Mittelpunkt stehen Fragen nach Aneignung und Verantwortung:

Was bedeutet es, sich Räume in der Stadt anzueignen – nicht als Besitz, sondern als geteilte Praxis in Solidarität mit ihrer Vergangenheit? Wie lässt sich ein Ort nicht nur nutzen, sondern mit Fürsorge weiterdenken? Und wie können wir Orte wie die Floating University als Möglichkeitsräume begreifen, die unser Verhältnis zu Stadt, Natur und Zusammenleben neu verhandeln?
Workshopleitung: Ute Lindenbeck

Anmeldung 

Ein Kurs der VHS Friedrichshain-Kreuzberg in Kooperation mit dem Floating e.V.

30.04.2025
Magie & Macht: Reclaim Walpurgisnacht
programm
+-

30.04.2025
15-22Uhr

Magie & Macht: Reclaim Walpurgisnacht

Die Figur der Hexe ist tief in unserer Kultur verwurzelt – oft als Bedrohung, als Außenseiterin, als böse Alte. Hinter diesem Narrativ steckt die Geschichte von Unterdrückung, Macht und Widerstand. Das Hexenbild ist ein Symptom patriarchaler Strukturen – doch es kann auch ein Symbol für Selbstermächtigung sein.

Wir nehmen uns die Walpurgisnacht zum Anlass, um diesem negativen Narrativ mit künstlerisch-diskursiven Formaten zu begegnen und ihr feministische Erzählungen entgegenzusetzen.

Eine Soundinstallation versammelt Stimmen, welche die politische Dimension der Hexe beleuchten. Ein Workshop vermittelt Wissen über Heilpflanzen als widerständige Praxis aus einer dekolonialen Perspektive. Beim experimentellen Abendessen wird darüber gesprochen was health equity bedeutet und die Sauna wird zum symbolischen Feuer, begleitet von einer kollektiven Lesung.

Wir laden ein, gemeinsam einen Raum für Empowerment, Solidarität und neue Narrative zu schaffen.

Silja Teresa Huppertz in Kooperation mit dem Floating e.V.

Die Veranstaltung ist kostenlos und steht allen Personen offen. Kinder sind willkommen!

Das detaillierte Programm mit weiteren Informationen findet ihr bald hier.

Gefördert durch das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg

MAI
WAS
TYP
05.04.2025-30.05.2025
Floating Gardens
Open Call
+-

Floating Gardens lädt ein zum Mitwirken: Erhalt von altem Saatgut durch Anpflanzung

Floating Gardens setzt sich aktiv für die In-situ-Erhaltung von gentechnikfreiem Saatgut ein! Unsere gemeinschaftliche Saatgut Aufbewahrungs -und Anpflanzpraxis bettet ein lebendiges Archiv der botanischen Vielfalt in den ökologischen Kontext des Ortes ein. Dieses Jahr laden wir Einzelpersonen, Saatgutnetzwerke und -Organisationen ein, altes Saatgut von Feldfrüchten, Kräutern und lokalen Wildblumen mitsamt ihrer Geschichten mit uns zu teilen!
Im Herbst werden wir das geerntete Saatgut dieser dann gewachsenen Pflanzen an örtliche Gartengemeinschaften und Einzelpersonen weitergeben, um es im nächsten Jahr erneut anzupflanzen und so die In-situ-Erhaltung dieser wertvollen, gefährdeten Arten im städtischen Raum zu fördern und zu vermehren.
Kontaktiert uns hier, wenn ihr teilnehmen möchtet: gardens@floating-berlin.org

 

Organisiert von Floating Gardens (Lorene Blanche, Adriana Gahona)

08.05.2025 14 - 22 Uhr
Spuren des Wandels: Das “Tempelhofer Feld” 1945 bis heute
Programm
+-

Ein interaktiver Gedenktag mit Kunst, Gesprächen und Aktion

Der Floating e.V. lädt dazu ein, die Geschichte rund um den ehemaligen Flughafen Tempelhof im Kontext der Befreiung 1945 zu erkunden. Mit künstlerischen Angeboten wird den Spuren des Krieges nachgegangen, um dem Vergessen und der falschen Aneignung von Geschichte entgegenzuwirken.

Die Floating Kidsuni lädt Kinder ein, die Umgebung fotografisch zu erforschen und gemeinsam eine Ausstellung zu gestalten, in der ihre Entdeckungen präsentiert und diskutiert werden.
Ein Memory Walk durch die Tempelhofer Vorstadt beleuchtet die Verfolgung verschiedener Gruppen und thematisiert das ehemalige Konzentrationslager Columbia.

Das Büro für nachbarschaftliche Netzwerke sammelt gemeinsam mit dem Learnscapes Programm für universitäre Kooperationen der Floating University, Berichte von Zeitzeug*innen und collagiert eine Karte des Erinnerns. Menschen aus der Nachbarschaft sind eingeladen Materialien beizusteuern.
Bei einem diskursiven Dinner kommen Besuchende zusammen und tauschen ihre Erfahrungen des Tages aus.

Den Abschluss bildet ein Filmprogramm mit weiteren Perspektiven.

Wir wollen Erinnern, um Gegenwart zu begreifen und Kraft für zukünftiges demokratisches Handeln zu schöpfen.
Programm und weitere Informationen hier: here.

Das Programm ist eine Kooperation mit Kulturprojekte Berlin und findet statt im Rahmen von 80 Jahre Kriegsende

15.05.2025
Thirsty Thursday
Offener Tag
+-

Das Gelände ist von 18 – 21 Uhr geöffnet

+-
+-
+-
Keep Floating Afloat !
Fundraising event
+-

Save the date!

This will be the day to show your love and support for Floating University and Floating e.V!

More info soon.

Space for Practice #3
Movement Practice
+-
+-
+-
Symposium
+-
+-
+-
+-